Chemisches Peeling | Vorgehensweise | Typen und Vorteile 27 Feb 2021 | In X115

Einführung

Chemische Peelings sind Behandlungsformen aus Dermatologie und Schönheitsmedizin, um kleine Schönheitsmakel der Haut zu entfernen. Dazu zählen:

Wichtigstes Ziel einer chemischen Peelingbehandlung ist es, die Haut jünger aussehen zu lassen: Das chemische Peeling gilt als eine der beliebtesten Anti-Aging-Techniken für reife Haut.

Das chemische Peeling besteht in der Anwendung von Substanzen mit stark schuppenlösender Wirkung, die direkt auf den zu behandelnden Hautbereich aufgetragen werden: Die Behandlung verbessert das Erscheinungsbild der Haut durch Stimulierung des Zellumsatzes.

Die positiven Auswirkungen einer chemischen Peelingbehandlung können auch genutzt werden, um einige schwerere Hauterkrankungen zu lindern, wie beispielsweise:

Was ist das?

Chemische Peelings finden in der Dermatologie und Schönheitsmedizin breite Anwendung, um den Erneuerungsprozess der Epidermis durch „kontrollierte Schädigung“ ihrer obersten Schichten zu stimulieren.

Ziele

Oberstes Ziel einer chemischen Peelingbehandlung ist es, das Hautbild zu verbessern, das durch oberflächliche Schönheitsmakel verschiedener Art beeinträchtigt ist.

Nach dem chemischen Peeling erscheint die Haut normalerweise glatter, weniger faltig, elastischer und strahlender.

Wie Wirkt Es?

Die Technik eines Peelings besteht darin, dass schuppenlösende Substanzen direkt auf die Haut aufgetragen werden.

Zu den Zielen dieses Verfahrens zählen:

Wo erfolgt die Anwendung?

Normalerweise werden folgende Bereich der Haut am häufigsten mit chemischen Peeling-Techniken behandelt

Anzeigen

Im Bereich der Anti-Aging-Medizin werden chemische Peelingbehandlungen durchgeführt, wenn folgende Bedingungen gegeben sind:

Achtung

Unter bestimmten Umständen müssen chemische Peelings im Zuge mehrere Behandlungssitzungen durchgeführt werden: Aufgrund der Regenerationsfähigkeit der Haut können einige Läsionen wiederholte Behandlungen oder invasivere Behandlungsformen erfordern.

Ein Schönheitstipp für Sie

Unser Schönheitstipp: das Nahrungsergänzungsmittel mit Anti-Falten-Wirkung X115 ®+PLUS 2.

Das Präparat X115 ®+PLUS 2 zeichnet sich durch einen reichhaltigen und vollständigen Gehalt an Anti-Aging-Wirkstoffen mit Kollagen und Hyaluronsäure aus, die durch eine 2-Phasen-Formel „Day & Night“ sowie durch den Einsatz von Einzeldosis-Flakons noch effektiver sind.

Kollagen und Hyaluronsäure

X115 ®+PLUS – Anti-Aging-Präparat | 2-Phasen-Formel Day & Night | Mit Kollagen (5g), Hyaluronsäure und Biostimulierenden Pflanzenextrakten | Unterstützt die natürliche Aktivität der Fibroblasten bei der Synthese von Kollagen, Hyaluronsäure und Elastin

Gegenanzeigen

Chemische Peelings eignen sich nicht, um folgende Probleme zu behandeln:

In diesen Fällen könnten die Patienten anderer chemischer und/oder schönheitsmedizinischer Verfahren bedürfen, wie:

Es wird empfohlen, sich vor jeder schönheitsmedizinischen Behandlung stets an einen Dermatologen zu wenden: Der Fachmann kann nach Art des Problems die beste Behandlungsform empfehlen.

Verschiedene Arten Chemischer Peelings

Nicht alle chemischen Peelings sind gleich.

Je nach zu behandelnder Störung und Unvollkommenheit sowie je nach Hauttyp variiert auch die Intensität des empfohlenen Peelings.

Die Tiefenwirksamkeit verändert sich je nach gewähltem Peelingwirkstoff und Konzentration.

Sehr Oberflächliches Peeling

Was ist das und Wie Wirkt Es?

Eine sehr oberflächliche Peelingbehandlung entfernt nur die Hornzellschicht der Oberhaut; diese Behandlungsform eignet sich insbesondere bei:

Diese Technik garantiert für eine Regeneration des normalen Erneuerungszyklus der Hornzellschicht, was der Haut ein strahlendes und gleichmäßiges Aussehen verleiht.

Verwendeter Chemischer Wirkstoff

Diese Behandlung, die meist auf 30-50%-igen Glykolsäure*-Lösungen basiert, ermöglicht eine Erneuerung der Haut in rund einer Woche.

Glykolsäure* ist eine Alpha-Hydroxysäuren mit schuppenlösender Wirkung, die die Produktion von Kollagen und Hyaluronsäure anregt: In niedrigen Konzentrationen (<15%) wird sie als feuchtigkeitsspendende Substanz eingesetzt.

Oberflächliches Peeling

Was ist das und Wie Wirkt Es?

Ein oberflächliches Peeling ist etwas invasiver als ein sehr oberflächliches Peeling, da es ein Ablösen der gesamten Hornschicht ermöglicht.

Verwendete Chemische Wirkstoffe

Diese Form der Behandlung wird meist mit ziemlich aggressiven chemischen Substanzen ausgeführt, wie beispielsweise:

Oberflächliche Peelings eignen sich besonders zur Behandlung von Acne comedonica und Acne papulo-pustulosa, Aknenarben und postinflammatorischer Hyperpigmentierung.

Verlauf

Der offensichtlich komplexere Verlauf nach der Anwendung kann zum Auftreten typischer Entzündungserscheinungen führen.

Auch aus diesem Grund sollte UV-Strahlung vermieden werden.

Achtung

Die Forschung legt nahe, dass sehr oberflächliche und oberflächliche Peelings bei der Behandlung von Akne helfen können, während mitteltiefe und tiefe Peelings eher bei der Behandlung von mäßigen Aknenarben empfohlen werden 2.

Häufigkeit der Behandlung

Um die erzielten Ergebnisse aufrecht zu erhalten, müssten oberflächliche chemische Peelings alle 2-5 Wochen wiederholt werden.

Arten von Peeling

Mitteltiefes Peeling

Was ist das und Wie Wirkt Es?

Mitteltiefe Peelings führen zum Absterben der gesamten Oberhaut bis in die oberen Schichten der Lederhaut oder Dermis 1.

Aus diesem Grund eignen sich mitteltiefe Peelings bei:

Verwendete Chemische Wirkstoffe

Am häufigsten wird dazu Trichloressigsäure (TCA) verwendet: Es handelt sich hierbei um einen chemischen Peelingwirkstoff, der nur von Dermatologen und ausgebildeten Kosmetikern verwendet werden darf.

Anmerkungen

  • Die Invasivität dieses Verfahrens verursacht nicht nur ein intensiveres Schmerzempfinden, sondern ist auch eindeutig indiziert.
  • Nach der Peelingbehandlung treten Rötungen und Schwellungen auf, nach einigen Tagen kommt es zu Krustenbildung.

Häufigkeit der Behandlung

Um die erzielten Ergebnisse aufrecht zu erhalten, müssten mitteltiefe chemische Peelings alle 3-9 Monate wiederholt werden.

Antifaltencreme Frauen

X115 ®Antifaltencreme Woman | Mehrfachwirkung | Ideal für Trockene – Reife Haut – „SOS“-Formel mit Mehrfachwirkung | Parfümfrei | Feuchtigkeitsspendend mit Allantoin, Panthenol, Hydrolysierter Hyaluronsäure | Mehr Geschmeidigkeit dank Sheabutter und Arganöl, Avocado, Açai | Hautstraffend mit GABA und Acetyl-Hexapeptide-8 | Made in Italy

Tiefenwirksames Peeling

Was ist das und Wie Wirkt Es?

Bei tiefenwirksamen Peelingtechniken dringt der chemische Wirkstoff in die Lederhaut oder Dermis ein; folglich kommt es zu einer tiefer gehenden Veränderung der Hautstruktur.

Tiefenwirksame chemische Peelings eignen sich im Falle von:

Normalerweise werden vor Anwendung des Wirkstoffs Betäubungsmittel und Analgetika eingesetzt, um dem Schmerzempfinden entgegenzuwirken, während der Verlauf nach der Behandlung dem eines mitteltiefen Peelings ähnelt.

Häufigkeit der Behandlung

Tiefenwirksame chemische Peelings werden normalerweise nur ein einziges Mal durchgeführt 1.

Arten von Peelings

Betroffene Bereiche

Behandlungsbeispiel

Sehr oberflächliches Peeling

Hornzellschicht, Körnerzellschicht

TCA 10-20%, Resorcin, Jessner-Lösung, Salicylsäure 4-8%, AHA, Tretinoin

Oberflächliches Peeling

Basalschicht, obere Papillarschicht

TCA 35%, Jessner-Lösung, Salicylsäure 20-30%

Mitteltiefes Peeling

Papillarschicht bis zur oberen Retikularschicht

Glykolsäure 70%, TCA 35-40%, Phenol, Brenztraubensäure 30-40%

Tiefenwirksames Peeling

Mittlere Retikularschicht

Brenztraubensäure 50-60 %, TCA 50%

Anwendung

Chemische Peelings müssen von kompetentem und erfahrenem Fachpersonal ausgeführt werden, zu dem auch Ärzte und andere Fachkräfte, einschließlich Kosmetikerinnen (für oberflächliche Peelingbehandlungen), zählen.

Achtung

Es wird empfohlen, sich immer an qualifizierte Fachkräfte zu wenden: Chemische Peelings müssen je nach der zu behandelnden Unvollkommenheit ausgewählt und entsprechend einer angemessenen Dosis und Konzentration angewendet werden, um Nebenwirkungen oder Hautschäden zu vermeiden.

Medizinische Untersuchung

Vor jedem chemischen Peeling muss eine angemessene medizinische Untersuchung durchgeführt werden, um den wirkungsvollsten chemischen Wirkstoff für das jeweilige Problem auszuwählen.

Je nach Krankengeschichte des Patienten kann der Dermatologe folgende Maßnahmen ergreifen:

Vor der Behandlung

Normalerweise werden chemische Peelingbehandlungen ambulant in Arztpraxen oder Krankenhäuser durchgeführt.

Vor der Behandlung:

Bei tiefenwirksamen Peelings kann der Patient leicht beruhigt werden.

Achtung

Um Komplikationen nach der Behandlung entgegenzuwirken, wird empfohlen, sich vor dem Peeling keiner Sonnenstrahlung auszusetzen.

Während der Behandlung

Betäubungsmittel und Überwachung des Patienten

Während des Eingriffs kann der Arzt ein topisches Anästhetikum auf die zu behandelnde Hautstelle auftragen, insbesondere vor mitteltiefen/tiefen Peelings.

In einigen Fällen kann das Anästhetikum auf einen weitläufigeren Bereich der Haut aufgetragen werden, was vor allem bei Behandlungen im Gesicht oder am Hals bevorzugt wird.

Bei komplizierteren Eingriffen wird auch die Herzfrequenz des Patienten überwacht.

Auftragen der Chemischen Substanz

Je nach Art des verwendeten Peelings kann der Arzt die Lösung wie folgt auftragen:

Nach dem Auftragen des chemischen Peelingwirkstoffes nimmt die Haut eine weiß-graue, farblose Tönung an und es entsteht ein brennendes Gefühl auf der Haut, das nach 15 bis 20 Minuten verschwindet.

Je nach Tiefenwirksamkeit kann der Arzt auf die betroffene Stelle kalte Umschläge aufbringen und die Haut mit einem Ventilator kühlen.

Im Falle tiefenwirksamer Peelings kann die Einnahme von schmerzstillenden Medikamenten erforderlich sein.

Nach der Behandlung

Nach einem chemischen Peeling müssen die Anweisungen des Arztes Reinigung, Befeuchtung und Auftragen von Schutzsalben auf die Haut aufs Genaueste befolgt werden.

Nach Abschluss der Behandlung neigt die Haut zu:

Die durch das Peeling verursachte Schwellung kann bis zu einer Woche nach der Behandlung anhalten, Rötungen können auch über Monate bestehen bleiben.

Darüber hinaus kann die neu gebildete Haut etwas heller oder dunkler als im Normalfall sein.

Gemäß den Anweisungen des Arztes müssen Patienten nach einer chemischen Peelingbehandlung folgende Maßnahmen ergreifen:

Verhalten nach einer Chemischen Peelingbehandlung

Nach einem chemischen Peeling ist die Haut empfindlicher gegenüber Sonneneinstrahlung, weshalb es wichtig ist, stets ein Sonnenschutzmittel mit hohem Schutz und breitem Spektrum (gegen UVA- und UVB-Strahlung) aufzutragen.

Darüber hinaus sollte die Zeit der Sonneneinstrahlung begrenzt und eine Exposition zwischen 10.00 und 14.00 Uhr vermieden werden.

Es wird empfohlen, einen Hut oder andere Schutzkleidung zu tragen, um die Haut vor direktem Sonnenlicht zu schützen.

Ein Schönheitstipp für Sie

Als Schönheitstipp empfehlen wir Ihnen das Gesichtsserum X115 ® ACE, eine zyklische Multivitaminbehandlung, die Ihnen die 3 Schönheitsvitamine in ihrer reinsten und wirkungsvollsten Form liefert.

Suero facial

X115 ® ACE | Gesichtsserum | Pure Vitamins Antiage Complex | 3 Einzelkonzentrate zur Zyklischen Anwendung | Hohe Bioverfügbarkeit | In Einzeldosis-Flakons mit Zwei-Phasen-Wirkung | Die Vitamine A | C | E | in ihrer Reinsten und Wirkungsvollsten Form | Für eine Schönheitsbehandlung auf Höchstem Niveau

Das Serum C enthält beispielsweise Reines Vitamin C, das in wasserfreier, stabiler und biologisch aktiver Form in der Schraubkappe geschützt aufbewahrt wird, während der Flakon darunter Ascorbyl Tetraisopalmitate (4%) in Süßmandelöl enthält.

Perlen- und Diamantstaub verleihen der natürlichen Schönheit des Gesichts noch mehr Leuchtkraft; darüber hinaus begünstigen sie dank ihrer glättenden Peeling-Wirkung, die durch Milchsäure zusätzlich verstärkt wird, das Eindringen des Vitamins C in die Haut.

Die zyklische Anwendung der 3 Flakons mit Einzelkonzentrat A (Tag 1-2), C (Tag 3-4) und E (Tag 5-6) ermöglicht es, die Vorteile dieser Schönheitsvitamine in vollen Zügen zu nutzen.

Ergebnisse

Positive Ergebnisse

Im Allgemeinen eignen sich chemische Peelings am besten für Menschen mit heller Haut und hellem Haar.

Nähere Informationen

Eine an der asiatischen Bevölkerung durchgeführte Studie 3 legt nahe, dass chemische Peelings bei der Verringerung von Aknenarben bei Menschen mit hellerer Haut viel wirksamer sind.

Unsichere Ergebnisse

Patienten mit dunklerer Haut konnten je nach zu behandelndem Problem erst nach mehreren Sitzungen optimale Ergebnisse erzielen. Dabei ist es wichtig, den für den jeweiligen Hauttyp am besten geeigneten Peelingwirkstoff zu ermitteln 4.

In einigen Fällen können Menschen mit sehr dunkler Haut nach dem Eingriff einen ungleichmäßigen Hautton beobachten.

Nebenwirkungen

In folgenden Fällen ist von chemischen Peelings strengstens abzuraten:

In folgenden Fällen könnte von einem chemischen Peeling abgeraten werden müssen:

Häufige Nebenwirkungen von chemischen Peelings sind vorübergehend und können Folgendes umfassen:

Menschen, die anfällig für Herpes-simplex-Infektionen sind, haben möglicherweise ein höheres Risiko, Fieberbläschen zu bekommen.

Nur in seltenen Fällen können chemische Peelings bakterielle Infektionen oder Pilzbefall begünstigen.

Wussten Sie, dass …

Unter bestimmten Umständen kann die Wahrscheinlichkeit einer Veränderung der natürlichen Hautfarbe insbesondere durch folgende Faktoren erhöht werden 5:

  • bei Einnahme der Anti-Baby-Pille;
  • im Zuge einer zweiten oder dritten Schwangerschaft;
  • im Falle einer familiären Veranlagung zur Hypopigmentierung.

Alternativen

Chemische Peelings sind nicht die einzige Lösung bei Falten, Narben und Pigmentflecken.

Je nach Schweregrad des Schönheitsmakels können auch die folgenden Optionen in Betracht gezogen werden:

Arzneimittel und Kosmetika

Leichtere Fälle von Hyperpigmentierung oder Schönheitsmakel im Zusammenhang mit Lichtalterung können mit Kosmetika oder Kosmetikprodukten mit hohem Wirkstoffanteil behandelt werden, die über eine schuppenlösende/aufhellende/faltenglättende Wirkung verfügen.

Rezeptpflichtige Produkte

Andere topische Behandlungen erfordern hingen eine ärztliche Verschreibung, da sie mit Substanzen formuliert sind, die, selbst wenn sie direkt vom Patienten auf die Haut aufgetragen werden, ziemlich aggressiv sein können.

Die Wirkung dieser aufhellenden/schuppenlösenden Produkte zielt darauf ab, die Zellerneuerung an der betroffenen Stelle zu stimulieren.

Die meisten aufhellenden Produkte gegen Hautflecken enthalten:

Frei erhältliche Kosmetika

Einige Produkte sind frei erhältlich und enthalten nützliche Substanzen zur Stimulation der Zellerneuerung sowie zur Unterstützung der Fibroblasten (Zellen der Dermis), wodurch sie sowohl gegen Pigmentflecken als auch Falten wirken.

Diese Produktkategorie umfasst beispielsweise Gesichtscremes und Seren, die mit Antifalten-Wirkstoffen und Molekülen mit antioxidativer und schützender Wirkung formuliert sind:

Schönheitsmedizin

Wenn die Flecken auf der Haut oder andere altersbedingte Unschönheiten für die Betroffenen eine stark beeinträchtigende ästhetische Bedeutung gewinnen, kann der Patient auf invasivere Behandlungsformen zurückgreifen, die ausschließlich in einer Facharztpraxis durchgeführt werden dürfen.

Zu den wirkungsvollsten aufhellenden Behandlungsformen zählen:

Warnhinweise

Da dieses Verfahren das Gewebe „zerstört“, um die Regeneration neuen Gewebes zu stimulieren, muss der Arzt zunächst die Regenerationsfähigkeit der behandelten Haut ermitteln und dabei zudem berücksichtigen, dass offensichtlichere Läsionen invasivere Behandlungen erfordern.

Aus diesem Grund sollten Patienten mit Autoimmunerkrankungen, stark gealterter oder geschädigter Haut oder mit einer Veranlagung für die Entwicklung von Infektionskrankheiten das Schaden/Nutzen-Verhältnis, das sich aus der Verwendung chemischer Peelings ergibt, sorgfältig mit ihrem Arzt abwägen.

Der wertvollste Liebesbeweis für deine Haut


X115® Antiage System ist eine Antifaltenbehandlung der neuen Generation, die auf dem kombinierten Einsatz zweier sich gegenseitig verstärkender Produkte mit hoher Wirkstoffkonzentration basiert:

  • Ein Nahrungsergänzungsmittel für die Haut, mit doppelter DAY- & NIGHT-Formel
  • Eine Antifaltencreme gegen die Zeichen der Hautalterung SOS TOTAL YOUTH