Polyhydroxysäuren | Chemisches Peeling | Vorteile, Risiken 27 Feb 2021 | In X115

Chemisches Peeling und Exfoliation

Die Polyhydroxysäuren zählen zu den sogenannten chemischen Peelings, die ihre Wirkung entfalten, indem sie die Bindungen zwischen den epidermalen Zellen aufbrechen.

Ein chemisches Peeling ist eine dermatologisch-kosmetische Behandlung, die den Erneuerungsprozess der Haut anregt.

Um dies zu erzielen, wird die Wirkung bestimmter Säuren genutzt, die in die oberen Schichten der Haut eindringen und die Bindungen zwischen den Zellen der Epidermis aufbrechen.

Chemische Peelings fördern so das Abblättern der obersten Hautschichten und:

Je nach verwendeter chemischer Substanz, ihrer Konzentration, der Formulierung und der Einwirkzeit können Peelings oberflächlich oder aber bis in die tieferen Hautschichten wirken.

Verschiedene Arten Chemischer Peelings

Es gibt drei Haupttypen chemischer Peeling. Alle sind Säuren, einige sind jedoch sanfter und weniger tiefenwirksam als andere.

Beta und Poly-Hydroxysäuren

Ein 12-wöchige klinische Studie hat Produkte mit Glucono-delta-lacton (PHA) und Produkte mit Glykolsäure (AHA) miteinander verglichen. Beide Therapien zeigten signifikante Anti-Aging-Vorteile für die Haut, aber die Hautverträglichkeit war bei Glucono-delta-lacton deutlich besser 2.

Polyhydroxysäuren – Struktur und Funktion

Innerhalb des breiten Spektrums der medizinischen Kosmetik konnten Polyhydroxysäuren sich einen Platz als Alternative zu Alpha-Hydroxysäuren sichern.

Die derzeit meistverwendeten Polyhydroxysäuren sind:

Obwohl es sich um chemisch unterschiedliche Moleküle handelt, weisen beide einige biologische Eigenschaften auf, die sie deutlich von Alpha-Hydroxysäuren unterscheiden.

Aufgrund ihrer Struktur weisen diese Moleküle folgende Eigenschaften auf:

In diesem Zusammenhang werden Polyhydroxysäuren immer wichtiger bei der Formulierung einiger Kosmetika mit Peelingwirkung, vor allem aber mit Anti-Aging-Effekt.

Polyhydroxysäuren in Kosmetika

Aufgrund ihrer kombinierten Peelingwirkung und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften haben Polyhydroxysäuren es in der Welt der Anti-Aging-Kosmetik zu einem gewissen Ruhm gebracht.

So finden sich Polyhydroxysäuren in Konzentrationen zwischen 2 und 15% sowohl in aufhellenden Produkten gegen Pigmentflecken als auch in Produkten für die Anti-Aging-Medizin.

In einigen Produkten werden Polyhydroxysäuren mit Alpha-Hydroxysäuren kombiniert, um ihre Peelingwirkung zu verstärken. In anderen werden sie zusammen mit antioxidativen Molekülen (wie Vitamin C und E) eingesetzt, um die Haut zu schützen und den Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken.

Dank ihrer Peelingwirkung bieten Polyhydroxysäuren die folgenden Vorteile:

Ein Schönheitstipp für Sie

Als Schönheitstipp empfehlen wir Ihnen das Gesichtsserum X115 ® ACE, eine zyklische Multivitaminbehandlung, die Ihnen die 3 Schönheitsvitamine in ihrer reinsten und wirkungsvollsten Form liefert.

Suero facial

X115 ® ACE | Gesichtsserum | Pure Vitamins Antiage Complex | 3 Einzelkonzentrate zur Zyklischen Anwendung | Hohe Bioverfügbarkeit | In Einzeldosis-Flakons mit Zwei-Phasen-Wirkung | Die Vitamine A | C | E | in ihrer Reinsten und Wirkungsvollsten Form | Für eine Schönheitsbehandlung auf Höchstem Niveau

Einsatz von Polyhydroxysäuren

Produkte auf Basis von Polyhydroxysäuren kommen in folgenden Bereichen zum Einsatz:

Einige Arbeiten zeigen auch die Nützlichkeit dieser Moleküle und ihrer Produkte bei der Unterstützung minimalinvasiver schönheitsmedizinischer Behandlungen, um deren ästhetische Wirkung zu verbessern.

Polyhydroxysäuren wie Lactobionsäure und Gluconolacton verfügen über eine ähnliche Peeling-Wirkung wie herkömmliche Alpha-Hydroxysäuren (Zitronensäure, Apfelsäure, Milchsäure und Glykolsäure), ohne jedoch die damit verbundenen Nebenwirkungen (Reizung und Brennen).

Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl Polyhydroxysäuren wesentlich sicherer und weniger invasiv sind als Alpha-Hydroxysäuren, wird bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen, stark gealterter oder geschädigter Haut sowie mit einer Veranlagung zur Entwicklung von Infektionskrankheiten höchste Sorgfalt empfohlen.

Auf keinen Fall geeignet sind sie bei Patienten, die peroral mit Retinoiden oder Strahlentherapie behandelt werden, sowie in den Fällen, in denen eine Neigung zur Bildung von hypertrophen Narben und Keloiden besteht.

Nach der Verwendung ist es ratsam, sich keinen ultravioletten Strahlen auszusetzen, außer mit einem hohen Schutzfaktor, da die Behandlung die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenstrahlen erhöht.

Literaturangaben

Der wertvollste Liebesbeweis für deine Haut


X115® Antiage System ist eine Antifaltenbehandlung der neuen Generation, die auf dem kombinierten Einsatz zweier sich gegenseitig verstärkender Produkte mit hoher Wirkstoffkonzentration basiert:

  • Ein Nahrungsergänzungsmittel für die Haut, mit doppelter DAY- & NIGHT-Formel
  • Eine Antifaltencreme gegen die Zeichen der Hautalterung SOS TOTAL YOUTH